Herzlich willkommen beim Hospiz Leonberg.

Schön, dass Sie hier sind – auf unserer Webseite. Falls Sie unsere Seite zum ersten Mal besuchen, freuen wir uns besonders. Denn, was genau ein Hospiz ist, was hier geleistet wird und für wen, das ist immer noch zu wenig bekannt. Wir erleben sehr oft, dass Menschen, die erstmals Art und Umfang unserer Leistungen erfahren, ziemlich erstaunt sind – und froh darüber, den Hospizgedanken kennengelernt zu haben.

Vor diesem Hintergrund ist es uns sehr wichtig, Sie auf dieser Webseite in der nötigen Breite und Tiefe zu informieren. Unabhängig davon, warum Sie sich gerade für das Hospiz Leonberg interessieren: ob Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch eventuell unsere Dienste in Anspruch nehmen möchte, ob Sie nach einem sinnstiftenden Ehrenamt suchen oder uns auf andere Art unterstützen möchten – hier sollen Sie alle grundlegenden Informationen erhalten.

Oben im Hauptmenü finden Sie schnell die wichtigsten Bereiche: Informationen über das Hospiz an sich, über unsere Dienste, über die Möglichkeiten, uns zu helfen usw. Wenn Sie hier auf der Startseite weiterscrollen, finden Sie neben Aktuellem auch einige weiterführende Infos. Schauen Sie sich gerne um.

Wenn Fragen offenbleiben oder Sie ein persönliches Gespräch führen möchten, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Wir sind gerne für Sie da: Kontakt. Zudem finden Sie die individuellen Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen direkt beim jeweiligen Thema.

Sie haben Interesse an der Ausbildung zur*zum ehrenamtliche*n Sterbebegleiter*in?

Wir freuen uns über jeden Menschen, der Zeit und Kraft schenkt, um anderen eine würdevolle letzte Lebenszeit zu ermöglichen. Grundlegende Informationen finden Sie hier – darüberhinaus melden Sie sich gerne bei Daniela John.

@hospizleonberg auf Instagram

Unser Vorstand 🤗 Heute Nachmittag tagte – wie alle vier Wochen – unser Vorstand. 📋 Auf der Tagesordnung: Finanz- und Personalthemen sowie Digitalisierung. 🖼 Von links: Karen Lücking-Löw, Uwe Hans Neumeier, unser Vorsitzender Dieter Burr und dessen Stellvertreter Günther Wöhler.
#Hospiz #LebenBisZuletzt #HospizLeonberg #Leonberg #Ehrenamt

Trauercafé ☕ unser offener Treffpunkt für Menschen in Trauer
Herzliche Einladung 🫶 zum Austausch in geschützter Atmosphäre am 📅 Sonntag, 27. April von 14:30 bis 16:30 Uhr bei uns in der Seestraße 84 im 2. OG.
#Trauercaf #Hospiz #Hospizleonberg #Leonberg #Trauer #Trauerbegleitung

🤝 Medizinische Versorgung, Pflege und seelsorgerische Begleitung gehen bei uns Hand in Hand. Gemeinsam arbeiten wir daran, den Leitgedanken von Cicely Saunders, der Begründerin der modernen Hospizbewegung, jeden Tag zu verwirklichen:
💭 "Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können."
#Hospiz #LebenBisZuletzt #Leben #Sterben #HospizLeonberg #Leonberg

Es blüht wunderschön in unserem Vorgarten 🌷🌼🪻 Tulpen, Kaiserkrone, Hyazinthen – die Frühblüher offenbaren ihr ganze Pracht. 🤩 #Hospiz #LebenBisZuletzt #Leben #Sterben #HospizLeonberg #Leonberg

Unsere Hauswirtschafterin Aurora gibt der Osterdeko 🐣 den letzten Schliff und die Schokohäschen warten schon darauf, unseren PatientInnen eine kleine Freude zu machen. 🐰☺️ Wir wünschen euch allen ein frohes Osterfest! 🙏
#FroheOstern #Hospiz #HospizLeonberg #Leonberg

Unsere Geschwisterkinder-Gruppe "Sunshinekids" ☀️🧒 hatte Besuch von Elke Zahn von @textiles_objekte in Rutesheim. Passend zum Namen der Gruppe durfte jedes Kind eine Sonne filzen und mit nach Hause nehmen. Herausgekommen sind wunderbar bunte Kunstwerke! 🧑‍🎨👏
#Filzen #SunshineKids #Hospiz #HospizLeonberg #Leonberg #Rutesheim

Mehr über das Hospiz erfahren

Der Verein

Alleiniger Träger des Hospizes ist der Verein Hospiz Leonberg e.V. selbst, er übernimmt die Kosten, die nicht von Kranken- und Pflegekassen abgedeckt sind. Der Verein wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt – der gemeinsam mit den hauptamtlichen Leiterinnen der Dienste die führenden Köpfe des Hospiz Leonberg bildet.

Mehr übers Hospiz erfahren

Die Stiftung

Der Hospiz­verein Leonberg wird von der Stiftung Leonberger Hospiz unterstützt. Hauptziel der Stiftung ist es, finanziell die langfristige Existenz des stationären Hospizes und des ambulanten Hospiz­dienstes zu sichern. Die Stiftung wurde 2001 durch private Initiative gegründet, unter­stützt durch die Stadt Leonberg den Land­kreis Böblingen.

Die Stiftung kennenlernen

Die Historie

Noch in den achtziger Jahren wurde bei mancher Visite im Krankenhaus das Zimmer eines Sterbenden nicht mehr betreten. Auch Sätze wie: „Sie sind austherapiert“ oder „Wir können nichts mehr für Sie tun“ gehörten zum Sprachgebrauch. Für ein Umdenken sorgten vor allem zwei großartige Frauen.

Mehr erfahren

Das Hospiz ist gewachsen!

Unser Gebäude in der Seestraße wurde aufgestockt. Das zusätzliche Stockwerk hat Räume geschaffen, die wir brauchen, um unsere wachsenden Aufgaben im ambulanten Bereich auch in Zukunft erfüllen zu können. Und, was sollen wir sagen, es war eine wunderbare Gemeinschaftsleistung!

Mehr erfahren