Herzlich willkommen beim Hospiz Leonberg.

Schön, dass Sie hier sind – auf unserer Webseite. Falls Sie unsere Seite zum ersten Mal besuchen, freuen wir uns besonders. Denn, was genau ein Hospiz ist, was hier geleistet wird und für wen, das ist immer noch zu wenig bekannt. Wir erleben sehr oft, dass Menschen, die erstmals Art und Umfang unserer Leistungen erfahren, ziemlich erstaunt sind – und froh darüber, den Hospizgedanken kennengelernt zu haben.

Vor diesem Hintergrund ist es uns sehr wichtig, Sie auf dieser Webseite in der nötigen Breite und Tiefe zu informieren. Unabhängig davon, warum Sie sich gerade für das Hospiz Leonberg interessieren: ob Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch eventuell unsere Dienste in Anspruch nehmen möchte, ob Sie nach einem sinnstiftenden Ehrenamt suchen oder uns auf andere Art unterstützen möchten – hier sollen Sie alle grundlegenden Informationen erhalten.

Oben im Hauptmenü finden Sie schnell die wichtigsten Bereiche: Informationen über das Hospiz an sich, über unsere Dienste, über die Möglichkeiten, uns zu helfen usw. Wenn Sie hier auf der Startseite weiterscrollen, finden Sie neben Aktuellem auch einige weiterführende Infos. Schauen Sie sich gerne um.

Wenn Fragen offenbleiben oder Sie ein persönliches Gespräch führen möchten, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Wir sind gerne für Sie da: Kontakt. Zudem finden Sie die individuellen Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen direkt beim jeweiligen Thema.

Sie haben Interesse an der Ausbildung zur*zum ehrenamtliche*n Sterbebegleiter*in?

Wir freuen uns über jeden Menschen, der Zeit und Kraft schenkt, um anderen eine würdevolle letzte Lebenszeit zu ermöglichen. Grundlegende Informationen finden Sie hier – darüberhinaus melden Sie sich gerne bei Daniela John.

@hospizleonberg auf Instagram

Euch allen einen schönen zweiten Advent 🕯🕯
#Advent #Adventszeit #Gedicht #AdolfHolst #HospizLeonberg #Leonberg #LebenBisZuletzt #Ditzingen #Gerlingen #Korntal #Renningen #Rutesheim #Weissach #Warmbronn #Gebersheim #Höfingen

5.000 Mal Danke! 🤗
Mit einer Spende in dieser Höhe unterstützt uns die Firma Eurovia. Ein ganz besonderer Dank geht auch an die Kunden des Unternehmens 😊, die in diesem Jahr ohne Weihnachtsgeschenk von Eurovia auskommen – weil das Straßenbauunternehmen 🏗️ 🛣️ sich entschieden hat, statt das Geld in die üblichen Kundengeschenke zu stecken, unsere Arbeit zu fördern 😊. Besonders gefreut hat uns auch, dass wir der Geschäftsführung bei einem Rundgang einen kleinen Einblick in unsere Räume und unsere Arbeit geben konnten 🙌.
#Danke #Eurovia #Leonberg #HospizLeonberg

Wir wollen, dass es den Menschen bei uns so gut wie nur möglich geht 😊 Das gilt auch für unsere Ehrenamtlichen. Deshalb haben wir für sie einen Abend mit dem Thema „Entspannt begleiten“ angeboten, an dem es darum ging, wie man mit innerer Anspannung in Belastungssituationen umgehen kann. Dazu gab es einen „Schnupperkurs“ in progressiver Muskelentspannung nach Jacobson. Ein schöner Abend, an dem die Ehrenamtlichen aus dem Erwachsenenbereich des ambulanten Hospizdienstes neue Erfahrungen sammeln konnten, aber auch Bekanntes aufgefrischt wurde. Denn für sich selbst gut zu sorgen, ist eine wichtige Basis, um auch für andere gut sorgen zu können.
#Ehrenamt #Entspannung #HospizLeonberg #LebenBisZuletzt #Leonberg

Weihnachtlichen Geschichten bei Punsch und Gebäck lauschen 🎄🍪 – das könnt ihr heute von 16-17 Uhr bei uns. Denn wir sind dran beim Advent im Quartier. Außerdem gibt es die Gelegenheit Kerzen zu gestalten 🕯. Wir freuen uns auf euch!
#advent #weihnachten #leonberg #hospizleonberg

Wir wünschen euch allen einen schönen ersten Advent 🕯
#Advent #Adventszeit #Gedicht #RainerMariaWilke #HospizLeonberg #Leonberg #LebenBisZuletzt #Ditzingen #Gerlingen #Korntal #Renningen #Rutesheim #Weissach #Warmbronn #Gebersheim #Höfingen

Ganz herzlichen Dank an das Strohländle für die großartige Unterstützung 🥰
Dieses Jahr war sie sogar besonders herzlich, denn Johannes Leichtle hat als Symbol für die 8.000 Euro Spende acht Lebkuchenherzen mitgebracht ❤️ Wir haben sie natürlich an die Kids des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes weitergegeben, die sich sehr darüber gefreut haben 😊. Auch dafür herzlichen Dank! Genauso ein Danke für die langjährige Unterstützung und das fortwährende Interesse, denn Johannes Leichtle hat die Gelegenheit gleich genutzt, um sich einen Eindruck von unserer Gebäudeerweiterung zu verschaffen und sich mit uns auszutauschen.
#Strohländle #Strohländle2023 #Leonberg #HospizLeonberg #LebenBisZuletzt #Ditzingen #Gerlingen #Korntal #Renningen #Rutesheim #Weissach #Warmbronn #Gebersheim #Höfingen

Mehr über das Hospiz erfahren

Der Verein

Alleiniger Träger des Hospizes ist der Verein Hospiz Leonberg e.V. selbst, er übernimmt die Kosten, die nicht von Kranken- und Pflegekassen abgedeckt sind. Der Verein wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt – der gemeinsam mit den hauptamtlichen Leiterinnen der Dienste die führenden Köpfe des Hospiz Leonberg bildet.

Mehr übers Hospiz erfahren

Die Stiftung

Der Hospiz­verein Leonberg wird von der Stiftung Leonberger Hospiz unterstützt. Hauptziel der Stiftung ist es, finanziell die langfristige Existenz des stationären Hospizes und des ambulanten Hospiz­dienstes zu sichern. Die Stiftung wurde 2001 durch private Initiative gegründet, unter­stützt durch die Stadt Leonberg den Land­kreis Böblingen.

Die Stiftung kennenlernen

Die Historie

Noch in den achtziger Jahren wurde bei mancher Visite im Krankenhaus das Zimmer eines Sterbenden nicht mehr betreten. Auch Sätze wie: „Sie sind austherapiert“ oder „Wir können nichts mehr für Sie tun“ gehörten zum Sprachgebrauch. Für ein Umdenken sorgten vor allem zwei großartige Frauen.

Mehr erfahren

Das Hospiz ist gewachsen!

Unser Gebäude in der Seestraße wurde aufgestockt. Das zusätzliche Stockwerk hat Räume geschaffen, die wir brauchen, um unsere wachsenden Aufgaben im ambulanten Bereich auch in Zukunft erfüllen zu können. Und, was sollen wir sagen, es war eine wunderbare Gemeinschaftsleistung!

Mehr erfahren